Flussoase — Eine Oase [oˈaː.zə] (v. griech. óasis „bewohnter Ort“; aus dem Semitischen, altägyptisch waset „Kessel“) ist ein Vegetationsfleck in der Wüste, üblicherweise an einer Quelle, Wasserstelle oder einem Wadi gelegen. Oasen können in der Größe und im… … Deutsch Wikipedia
Oasenwirtschaft — Eine Oase [oˈaː.zə] (v. griech. óasis „bewohnter Ort“; aus dem Semitischen, altägyptisch waset „Kessel“) ist ein Vegetationsfleck in der Wüste, üblicherweise an einer Quelle, Wasserstelle oder einem Wadi gelegen. Oasen können in der Größe und im… … Deutsch Wikipedia
Palmenoase — Eine Oase [oˈaː.zə] (v. griech. óasis „bewohnter Ort“; aus dem Semitischen, altägyptisch waset „Kessel“) ist ein Vegetationsfleck in der Wüste, üblicherweise an einer Quelle, Wasserstelle oder einem Wadi gelegen. Oasen können in der Größe und im… … Deutsch Wikipedia
Dschabal Barkal — Barkal Höhe 287 m Lage … Deutsch Wikipedia
Gebel Barkal — Barkal Höhe 287 m Lage … Deutsch Wikipedia
Jabal Barkal — Barkal Höhe 287 m Lage … Deutsch Wikipedia
Jebel Barkal — Barkal Höhe 287 m Lage … Deutsch Wikipedia
Oase — Eine natürliche Oase im Oman Eine Oase [oˈaː.zə] (v. griech. óasis „bewohnter Ort“; aus dem Ägyptischen, altägyptisch waset „Kessel“) ist ein Vegetationsfleck in der Wüste, üblicherweise an einer Quelle, Wasserst … Deutsch Wikipedia
11. Dynastie — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit … Deutsch Wikipedia
12. Dynastie — Das Alte Ägypten Zeitleiste Prädynastische Zeit: bis ca. 3150 v. Chr. Frühdynastische Zeit … Deutsch Wikipedia